1. PLATZ WETTBEWERB NEUBAU HANDWERKERSTÜTZPUNKT IN BERLIN LICHTENBERG

Die WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG beabsichtigt, auf dem Grundstück Ruschestraße 50 einen Handwerkerstützpunkt mit Lagerflächen, Büro und Aufenthaltsräumen zu errichten.

Bei dem für dieses Projekt ausgelobten Wettbewerb erzielte unser Entwurf den ersten Platz.

Die Grundstücksnutzung wird das planungsrechtlich machbare Maß ausschöpfen. Die geplante Bebauung orientiert sich an der vorhandenen Zeilenbebauung der angrenzenden Wohngebäude.

Infolge der unmittelbaren Nachbarschaft zur höhergelegenen, auf das Grundstück ausgerichteten Nachbarbebauung der WGLi gelten besondere Anforderungen für die Gestaltung der Baulichkeiten wie der Außenanlagen. Das Gebäude erhält eine ästhetische, nachhaltige Vorhangfassade aus vertikalen Kanthölzern.

Ein wesentlicher Aspekt ist auch die Wirtschaftlichkeit, d.h., dass die Bebauung eine möglichst kostengünstige Bauweise und Bauausführung zu berücksichtigen hat.

Innovative Lösungen zum Thema Nachhaltigkeit, Energiegewinnung und E-Mobilität werden umgesetzt (Ladesäulen, Photovoltaik-Anlage, Solarthermie etc.).

Bauherr: WGLi Wohnungsbaugenossenschaft Lichtenberg eG

Zeitraum der Leistungserbringung: 2024 – 2026

Grundstücksfläche in m²: ca. 1200

BGF in m²: ca. 950

Leistungsphasen: 1-9

Blumers Architekten
Generalplanung und Baumanagement GmbH

Leibnizstraße 80
D - 10625 Berlin